Über mich

Angefangen hat alles mit einer Liebe zum sprachlichen Ausdruck und dem Studium der Germanistik und Anglistik. Fasziniert von den Räumen, die der darstellende Körper im Innen und Außen zu öffnen vermag, folgte eine Ausbildung zur Theaterpädagogin.

Über die Sehnsucht nach Reduktion, weg vom Wort und hin zum bewegten Körper und seiner Poesie, kam ich zum Tanz und ans Tamalpa Institut in Kalifornien. Die dortige Ausbildung in „Movement based expressive arts therapy and education“ bildet seither die Basis meines Tuns und Seins.

Vertiefende Arbeit mit Soto Hoffman in Somatics, Performance, and the Creative Process, Jamie McHugh in Somatic Expression® und Embodied Mindfulness, Sten Rudstrom in Improvisation, Sabine Seume in Butoh und Daan van Kampenhout in Systemic Ritual®. Seit Mai 2021 bin ich als Tanztherapeutin an der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig.

Meine tanztherapeutisch-künstlerische Arbeit orientiert sich an dem von Anna und Daria Halprin entwickelten Life/Art Process®,der Bewegungserfahrung, Tanz, intuitives Malen und kreatives Schreiben miteinander verbindet. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Verbindung von Kunst und Leben.

Mein Angebot richtet sich an Menschen, die sich kreativ mit der eigenen Körpergeschichte auseinandersetzen, aktuelle Lebensthemen erforschen und sich ihren Körper als Quelle der Kraft erschließen möchten.

elisabeth-cover-photo (3) (1) 

Mag.a Elisabeth Wille

Absolventin des Tamalpainstituts Kalifornien (Movement Based Expressive Arts Therapy and Education)

Pädagogin