Anleitung zur Stadtintimität

Ein Ort ist unverständlich,

wenn man seine Bewegung nicht versteht.

(Aristotele)

Elisabeth_Wille_Stadtintimitaeten

Anleitung zur Stadtintimität eröffnet eine Woche lang den Raum für intensive Stadtbegegnungen. Wir erforschen über Tanz und Bewegung unterschiedliche Orte in der Stadt, unsere Beziehung(smöglichkeiten) zu ihnen und uns selbst. Stadtbeziehung wird sichtbar gemacht und vertieft.

5 Abende (innerhalb einer Woche)

Termine: Montag 12. Oktober – Freitag 16. Oktober 2015

Zeit: jeweils 17 – 20 Uhr

Ort: wechselnde Plätze in Innsbruck

Kosten: 150 €

Anmeldeschluss: 21. September 2015

Ein Platz ist erst mit Überweisung der Seminargebühr gesichert [Elisabeth Wille, IBAN AT90 1100 0138 9721 7900 , BIC BKAUATWW]. Mit Ihrer Überweisung akzeptieren Sie die Storno- und Teilnahmebedingungen (siehe Ende der Seite).


KÖRPERMYTHOLOGIE HERBSTREIHE

Wahre Liebe beginnt dort, wo wir heimgehen,

zu uns selbst und unserem Körper

(Thich Nhat Hanh)

 Beine Urgtal (2).jpg zugeschnitten

Jeder Teil unseres Körpers spiegelt Aspekte unserer Geschichte, unserer Beziehung mit anderen und der Welt. Über Tanz, malen und schreiben werden wir mit unserem Körper und seiner Geschichte in einen kreativen Dialog treten und im Tanz ausdrücken, was uns bewegt.

Wir werden innere und äußere Körperlandschaften erforschen, den Körper wahr-nehmen, versöhnen und Heimat finden.

Die Körpermythologiereihe ist ein tanztherapeutisch-künstlerischer Weg, mit dem Angebot, sich kreativ mit dem ICH auseinanderzusetzen und dem Ziel, die Beziehung zum eigenen Körper zu vertiefen.

8 Abende jeweils mittwochs:

21. und 28. Oktober 2015

04., 11., 18. und 25. November

02. und 09. Dezember 2015

Zeit: 18:30 – 21:30 Uhr

Ort: Vierundeinzig, Hallerstraße 41/Studio 4

Kosten: € 245,-

Anmeldeschluss: 21. September 2015

Ein Platz ist erst mit Überweisung der Seminargebühr gesichert [Elisabeth Wille, IBAN AT90 1100 0138 9721 7900 , BIC BKAUATWW]. Mit Ihrer Überweisung akzeptieren Sie die Storno- und Teilnahmebedingungen (siehe unten).

Storno- und Teilnahmebedingungen: 

Die verbindliche Anmeldung erfolgt mittels Überweisung der vollen Kursgebühr [IBAN: AT90 1100 0138 9721 7900, BIC BKAUATWW, Betreff: Kursname] und einer Mail an bewegungstanzraum@gmail.com. Aus organisatorischen Gründen ist die Anmeldung und Überweisung der Kursgebühr bis spätestens drei Wochen vor Kursbeginn erforderlich. Bei Rücktritt ist es möglich eine/n ErsatzteilnehmerIn zu stellen. Melden Sie sich 14 bis 8 Tage vor Kursbeginn ab, werden 50% des Kursbeitrages verrechnet bzw. einbehalten. Bei Abmeldung innerhalb der letzten sieben Tage bzw. bei Fernbleiben wird die Kursgebühr nicht mehr rückerstattet. Ebenso wenig gibt es eine Rückerstattung von Teilbeträgen für nicht konsumierte Kursabende/-stunden.  Für Schäden an Eigentum und Person haften die TeilnehmerInnen selbst. Die Teilnahme an den Kursen setzt eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraus. Bei Nichtzustandekommen von Kursen können keine Ansprüche geltend gemacht werden; die Kursgebühr wird rückerstattet.